CRO-Projekt

Innenarchitektur und Design: atelier M12 - Michaël Martins
Architekt: Atelier Mojo - Djavan Cardona
Fotos: Corridor - Julie Masson

Eine neu interpretiert Scheune: ein Projekt zwischen Tradition und Moderne

Im Herzen des alten Ortskerns von Ollon, bietet ein neues Gleichgewicht zwischen baulichem Erbe und modernem Design. Das Projekt respektiert die Geschichte des Ortes und integriert gleichzeitig konstruktive und ästhetische Lösungen, die den heutigen Standards entsprechen.

Ein Dialog zwischen lokaler Architektur und zeitgenössischer Vision

Die Scheune stand auf einem kompakten, 151 m² großen Grundstück und grenzte an zwei andere Gebäude. Der Eingriff zielte darauf ab, ihren Abdruck in der Landschaft zu erhalten und gleichzeitig ihre Nutzung und Raumaufteilung völlig neu zu überdenken. Die Holzrahmenkonstruktion, die von der Firma Bollschweiler SA vorgefertigt wurde, spiegelt ein Engagement für die lokale Wirtschaft und eine nachhaltige Bauweise wider. Durch die Wahl von vorgefertigtem Holz konnte der CO2-Fußabdruck reduziert und gleichzeitig eine hohe Präzision bei der Ausführung gewährleistet werden.

Atelier_M12_-_Projekt_Transformation_Scheune_-_external.jpg

Optimierung von Volumen, Hervorhebung von Räumen

Mit seinen 100 m² Wohnfläche erfindet dieses Haus die Art und Weise, wie man auf engem Raum wohnt, neu. Jedes Detail wurde so konzipiert, dass es den Anforderungen an Funktionalität und Komfort gerecht wird. Die Räume sind um eine maßgeschneiderte Einrichtung herum angeordnet: integrierte Stauräume, die das Volumen befreien, eine Küche, die wie ein Designobjekt gedacht ist, und strukturierte Oberflächen, die eine warme und raffinierte Atmosphäre schaffen.

Der von Hand aufgetragene Kalkputz und die matten Innenausbau verleihen dem Haus eine subtile Note und spielen mit dem Licht, um das Interieur zu vergrößern. Diese Ausführungen spiegeln die handwerkliche Sorgfalt und das Streben nach zeitloser Ästhetik wider.

Nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wohnen

Die Integration moderner Energielösungen, wie einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlagen, garantiert einen niedrigen Energieverbrauch bei gleichzeitig optimalem Wärmekomfort. Diese Entscheidungen sind Teil einer verantwortungsbewussten Bauweise, die Innovation und Umweltschutz miteinander verbindet.

Ein Außenbereich, der sich nahtlos in den Innenbereich einfügt

Der private Garten, der nach Westen ausgerichtet ist, wird zu einer natürlichen Verlängerung des Wohnbereichs. Er ist direkt vom Wohnzimmer aus zugänglich und lädt dazu ein, die Aussicht auf die Chablais-Ebene und die sonnigen Abende in vollen Zügen zu genießen.

Dieses Projekt zeigt, dass es möglich ist, ein altes Gebäude in einen modernen und funktionalen Lebensraum zu verwandeln und dabei seine historischen Wurzeln zu respektieren. Eine Demonstration, wie Architektur und Design Lebensräume sublimieren können, um den Bedürfnissen von heute gerecht zu werden und gleichzeitig die Wurzeln von gestern zu würdigen.